
Vielleicht mag es unserem Ego nicht gefallen, aber wir sind soziale Wesen. Es geht uns gut, wenn wir mit freundlichen Menschen zusammen sind.
Wir müssen schwierige Situationen nicht allein meistern. Wir dürfen Hilfe annehmen. Und genau das fällt uns manchmal so schwer. Das Ego stirbt einen kleinen Tod, wenn wir etwas nicht aus eigener Kraft schaffen. Aber vielmehr leidet die Lebensqualität wenn wir uns nicht im rechten Moment unterstützen lassen.
Wenn ich mir Unterstützung suche, dann fühlt sich ein Teil von mir minderwertig. Zum Glück habe ich schon mehrfach korrigierende Erfahrungen machen dürfen, die genau das Gegenteil bewirkt und zum Erfolg geführt haben.
Im Studium haben wir uns im Freundeskreis immer wieder beim Lernen unterstützt. Im Diplomsemester habe ich mir Hilfe beim Sozialpsychiatrischen Dienst für mentale Stärke geholt. Nach dem Studium fand ich nicht gleich einen Job und habe über das Arbeitsamt bei einem Bewerbertraining mitgemacht. Die Trennung und die letzten 2 Jahre habe ich mit Unterstützung meiner Psychologin, Neurologin und der familientherapeutischen Beratung gut bewältigen können. Das klingt vielleicht zunächst irritierend, aber das ist es sicher nicht. Ich habe nach 9 Jahren in meinem Job die Position im Management erreicht, die ich wollte. Trotz eines schweren Autounglücks in meiner Familie vor 20 Jahren, fahre ich seit einigen Wochen mein erstes Auto. Ich bin so stolz.
Unterstützend finde ich jedoch auch indirekte Angebote wie gute Podcasts und Bücher zu den Themen Selbstverwirklichung und Traumaheilung. Wir müssen unsere Probleme nicht allein lösen. Wir dürfen uns helfen lassen. Gemeinsam sind wir stark.
Hinter jedem starken Menschen steht ein starkes Netzwerk. Ich danke allen Menschen, die mich bisher persönlich oder indirekt begleitet haben.
Alles Gute für all diese Menschen und die Leser, wünscht Theia 🌙