
Affirmationen, kleine prägnante Sätze, helfen mir im Alltag, wenn es stressig wird, wieder ins innere Gleichgewicht zu finden. Die dritte Affirmation heißt: „Ich kann’s doch!“ Hilft schnell gegen Selbstzweifel und Ohnmachtsgefühle.
Morgens wenn der Wecker klingelt, denke ich als berufstätige Mutter, dass ich einfach zu müde bin um aufzustehen. 30 Minuten später finde ich mich am Frühstückstisch wieder. Ich kann’s doch! Soll ich nach dem Aufstehen wirklich gleich die Yogamatte ausrollen? 5 Minuten später stehe ich im Adho Mukha Svanasana (im Herabschauenden Hund). Ich kann’s doch!
Unser Verstand erlegt uns Grenzen auf, die nur in unserem Kopf existieren. Unser Körper weiß es oft besser. Er macht die Dinge einfach. (Just do it) Widerstände im Mindset beruhen oft auf alten Glaubenssätzen oder frühen Erfahrungen, die nicht gut für uns waren. Um aus dieser Kiste herauszukommen hilft es sich an Herausforderungen zu erinnern, die man erfolgreich gemeistert hat.
Eine andere Möglichkeit bietet der Spruch: „Man wächst mit seinen Aufgaben.“ Ob im Beruf oder im Privaten können neue Aufgaben, die einen leicht höheren Anspruch haben als der gewohnte Alltag, sehr beflügeln:
– ein neues Küchenrezept ausprobieren
– mehr Verantwortung im Job übernehmen
– um Hilfe bitten wenn man etwas alleine nicht schafft
– seine Gefühle und Bedürfnisse spüren und mitteilen
– in eine fremde Region fahren und sich dort zurecht finden, …
Nachdem es geschafft ist, werden viele Glückshormone und Dopamin freigesetzt. Nach getaner Arbeit werden wir belohnt, wenn wir den Schritt ins Neuland gewagt haben. Das fällt oft nicht leicht, weshalb wir diesen meist meiden. Wie es so schön heißt: „Vor den Erfolg haben die Götter, den Schweiß gesetzt.“

Wir können so viel mehr, als wir denken: wir sind viel kreativer, intelligenter, mutiger und talentierter. Uns nimmt unsere innere Begrenzung viel Freude und Raum für schöne Erfahrungen. Sie nimmt uns die Farbe aus den Bildern und die Melodie aus den Liedern.
Perfektionismus ade! Ich kann’s doch! Selbstzweifel und Versagensängste: lebe wohl! Ich habe ein Studium trotz Handicap geschafft. Ich bin eine stolze Mutter geworden und haben einen angesehenen und erfüllenden Job. Ich war tief am Boden und habe mich wieder aufgerappelt. Ich kann’s doch! Es gibt schwere Tage, die ich überstehen kann, weil ich weiß wie viele gute Tage ich erleben durfte und erleben werde.
Sag‘ niemandem „Du kannst das nicht.“ Frag‘ ihn: „Wie willst Du es schaffen?“ oder: „Wie kann ich Dich dabei unterstützen?“. Wie soll man herausfinden wozu man fähig ist, wenn man sich nicht ausprobieren kann? Man kann doch auch scheitern. Das kann man aushalten und lernen: „Aha, so geht es also nicht.“
Der Satz Ich kann’s doch! verleiht Selbstvertrauen und beflügelt, er ermutigt und bestärkt in der Selbstwirksamkeit, er verwurzelt Dich im Hier und Jetzt und gibt die Kraft um weiter zu wachsen.
Was bestärkt Dich hier und heute?
Liebe Grüße, Theia 🌙